
Podiumsdiskussion
Systematische Wiederverwendung mit Product Line Engineering im Zeitalter von MBSE 2.0 und KI
Systematische Wiederverwendung bietet enorme Chancen, Innovation, Effizienz und Qualität in der Entwicklung komplexer, softwareintensiver Systeme voranzutreiben. Doch wie gelingt der Wandel von Einzelprojekten hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Systemfamilien? Und welche Rolle spielen dabei neue Ansätze wie MBSE 2.0 und KI?
Diese Podiumsdiskussion beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Hierfür werden Expertinnen und Experten aus der Berater-, Befähiger-, Anwenderunternehmen und Wissenschaft Stellung zu nehmen.
Wann: Freitag 31.10.25
Uhrzeit: 11:20 - 12:20 Uhr
Ort: Europasaal
Beschreibung der grundlegenden Panelidee
Ein Unternehmen, das nur ein einziges Produkt entwickelt, wird langfristig kaum wettbewerbsfähig bleiben. Im Gegensatz dazu bauen Organisationen, die mehrere Produkte entwickeln, oft auf bestehenden Lösungen und Erfahrungen auf. Doch wie lässt sich dieser Vorteil wirklich voll ausschöpfen? Anstelle von „zufälliger oder opportunistischer Wiederverwendung“ stellt sich die Frage: Was wäre, wenn Unternehmen ihre Engineering-Assets bewusst und systematisch wiederverwenden – gesteuert durch Merkmale (Features), die Gemeinsamkeiten und Variabilität in Balance bringen? Die konventionelle Praxis im Systems Engineering konzentriert sich jedoch typischerweise auf ein einzelnes System of Interest – und nicht auf die gesamte Systemfamilie. Diese Diskrepanz führt zu erheblichen Risiken im Engineering. Die Lösung liegt darin, die Systemfamilie selbst zum System of Interest zu erheben! Gerade jetzt bieten sich nie dagewesene Chancen, das Potenzial von Produktlinien zu entfalten. Fortschritte wie große und kleine Sprachmodelle (LLMs), SysML v2, neue Standards im Konfigurationsmanagement und andere Innovationen schaffen endlich die Grundlage dafür, Produktlinien als Standardansatz in modernen Unternehmen zu etablieren. Diese Session bietet Klarheit und Orientierung für alle, die Feature-basierte Produktlinienentwicklung erkunden möchten – zur Förderung von Innovation und Effizienz bei der Entwicklung komplexer, nachhaltiger, sicherheitskritischer und softwareintensiver Systeme.
Die Panelmitglieder
Systematische Wiederverwendung mit Product Line Engineering im Zeitalter von MBSE 2.0 und KI
31. Oktober, vor der Mittagspause
Hinweis: Durch Klicken auf eines der Fotos, gelangt man zu einer Vorstellungsseite der Person.
Die Panelmitglieder
Systematische Wiederverwendung mit Product Line Engineering im Zeitalter von MBSE 2.0 und KI
31. Oktober, vor der Mittagspause
Marco Forlingieri
INCOSE PLE WG Chair, Moderation
André Maaß
PTC
Tim Weilkiens
oose
Dieter Wagner
MBDA Deutschland
Manuel Pijorr
Belimo
Mara Fuchs
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Hinweis: Durch Klicken auf eines der Fotos, gelangt man zu einer Vorstellungsseite der Person.